
Die letzte regionale Informationsveranstaltung in diesem Jahr führte uns nach Fulda.
Beim besten spätsommerlichen Wetter durften wir im Hörsaal des Klinikum Fulda den Tag mit interessanten Vorträgen und einer gut gemischten Auswahl an Ausstellern gestalten.
Zu Beginn begrüßten wir Frau Lea Widmer, welche als Vorsitzende des Beirates der Menschen mit Behinderungen in Fulda ein Grußwort übermittelte.
Im Vortrag von Prof. Dr. med. Schraven zeigte dieser in einem Tonbeispiel sehr eindrucksvoll, wie man mit CI hört und damit auch wieder das Hören lernen kann. Hierzu wurde eine Verkehrsfunkmeldung zuerst mit einer 6-Kanal- und dann mit einer 12-Kanal-Übertragung abgespielt, bei denen die anwesenden Teilnehmer fast nichts verstanden. Erst nachdem die Original-Meldung abgespielt wurde und die 6 und 12-Kanal-Übertragungen wiederholt wurden, gab es bei den Teilnehmern den Aha-Effekt und man konnte einige Wörter heraushören.
Herr Krönung vom Krönung Hör-Akustik Studio Fulda, welches uns an diesem Tag auch mit dem Stand am HÖRMobil unterstützte, brachte in seinem Vortrag interessante Informationen zu aktuellen Entwicklungen in der Hörsystemtechnik.
Von den Teilnehmern gab es am Ende ein positives Feedback für diese Veranstaltung und auch der DSB kann sich mit dem Abschluss dieser regionalen Informationsveranstaltungsreihe in diesem Jahr zufrieden sein.
Es gab wieder viele Kontakte, auch außerhalb des DSB und damit konnten wir uns etwas mehr in das Bewusstsein in der Bevölkerung bringen. Es besteht die Hoffnung, dass der DSB dadurch etwas gestärkt wird.