In diesem Jahr ist Chemnitz, die drittgrößte Metropole in Sachsen mit großer industrieller Vergangenheit, die Kulturhauptstadt Europas. Auch aus diesem Grund führt der DSB, im 75. Jahr seines Bestehens, die kommenden Selbsthilfetage in Chemnitz durch. Dieses Highlight für Chemnitz verbinden wir mit unseren Selbsthilfetagen. Unser Motto in diesem Jahr lautet: „Hörlösungen ermöglichen mehr Hören – inklusive Kultur und individuelle Teilhabe“. Als Schirmherr für unsere Veranstaltungen wird der sächsische Ministerpräsident Herr Michael Kretschmer fungieren.
Menschen mit Hörbeeinträchtigungen sind immer wieder in vielen Lebensbereichen – so auch in der Kunst und Kultur – erheblichen Einschränkungen bzgl. der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und in der Gemeinschaft ausgesetzt, da die Rolle und Bedeutung des guten Hörens und Verstehens dabei unterschätzt wird. Dies soll aufgezeigt und entsprechende Lösungen zur Beseitigung solcher Barrieren gefunden werden. Sei es durch neue technische Lösungen, passende Kommunikationskanäle oder der Sensibilisierung in der Gesellschaft für das Thema Hörbeeinträchtigung.
Höhepunkt wird auch in diesem Jahr wieder der Informationstag am 26.09.2025 sein. Neben einer großen Technik- und Firmenausstellung für Hörgeschädigte gibt es Fachvorträge und Diskussionen sowie viel Raum für Informationen und Begegnungen.
Und selbstverständlich werden unsere Selbsthilfetage wieder durch Schriftdolmetscher*innen und Hörtechnik zur barrierefreien Kommunikation unterstützt.
Weitere Informationen erhalten Sie nachfolgend auf dieser Seite.